Fröhliche Weihnachten & kommt gut ins neue Jahr!
Ich wünsch‘ euch FRÖHLICHE WEIHNACHTEN ♥ Habt eine schöne Zeit mit euren Lieben, viel Spaß mit der Familie und genießt das ganze schöne Leben!
Ich wünsch‘ euch FRÖHLICHE WEIHNACHTEN ♥ Habt eine schöne Zeit mit euren Lieben, viel Spaß mit der Familie und genießt das ganze schöne Leben!
Woohoo … fast schon Weihnachten! Nur noch eine Woche, dann ist es soweit. Bei mir hat’s in diesem Jahr scheinbar endlos lange gedauert, bis die Weihnachtsstimmung mich erreicht hat – aber jetzt ist sie da! Ich habe voller Vergnügen die große Kiste mit dem Christbaum-Schmuck aus dem Keller geholt und schonmal ein paar unserer Lieblings-Teile an die Tannengirlande gehängt. Manchmal kann ich’s einfach nicht abwarten! Denn bei uns hängen glückliche Reise-Erinnerungen am Tannenbaum … je kitschiger, desto besser. Wie schmückt ihr euren Baum: klassisch, nach Farben oder vielleicht auch it einer Tradition – erzählt mal!
„Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie’s knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel.“ Kennt ihr dieses klassische Bratapfel – Gedicht? Irgendwie habe ich diese Zeilen immer im Kopf, wenn es anfängt, draußen kalt zu werden. Ofenfrische Bratäpfel mit Vanillesoße haben sowas heimeliges
Jetzt geht es schon mit riesigen Schritten auf Weihnachten zu … und überall auf Social Media ploppen wunderbare Adventskalender auf – einer schöner als der andere. Und weil ich so schön in Advents-Stimmung bin, ist mir in der letzten Woche sogar ein Selfie gelungen … das ist bei mir ja echt ‘ne Seltenheit. Wenn da mal nicht ein wohlwollender Weihnachtswichtel die Finger im Spiel hatte!
Nur noch wenige Tage bis zum ersten Advent … habt ihr euren Adventskranz schon fertig? Meine Adventsdeko wird in diesem Jahr ganz skandinavisch: natürlich, schlicht … mit einem Hauch von nordischer Romantik. So richtig gemütlich – oder hyggelig, wie man in Skandinavien sagt. Für den Adventskranz im Scandi Style braucht ihr nur eine Handvoll Zutaten … und die Advents-Deko ist in einer Viertelstunde fertig. Das schafft man sogar last minute
Ihr Lieben da draussen, ich wünsch‘ euch was: ein glückliches und fröhliches Weihnachtsfest. Feiert ordentlich, genießt entspannte Stunden mit euren Lieben, lacht, esst und trinkt … kurz: lasst es so richtig krachen! Ich ziehe gleich meinen kuscheligen Weihnachts-Sweater an und verabschiede mich in eine kleine Weihnachtspause … offline unterm Tannenbaum. Für die Zeit zwischen den Jahren hab‘ ich eins meiner absoluten Lieblings-Rezepte für euch – garantiert total entspannt. Schaut einfach wieder ‚rein und bis dahin … Macht es euch nett & Fröhliche Weihnachten! PS. Hinter den Kulissen arbeite ich an ein paar richtig tollen Projekten für’s nächste Jahr … das wird so cool – stay tuned. Und jetzt … lasst uns feiern!
Ach, wie ist das schön … ich genieße die Weihnachtszeit in vollen Zügen. Guckt euch bloß mal diesen super süßen Mini-Tannenbaum an … ist der nicht einfach zum Verlieben? Den haben meine beiden Lieben mir geschenkt: für’s neue Textbüro. Am letzten Wochenende hörte ich sie unten im Wohnzimmer kramen und kichern. Dann hieß es plötzlich: „Du musst jetzt unbedingt mal ‘runterkommen!“ Und da saßen die zwei mit einem breiten Grinsen vor dem geschmückten Baum im Mini-Format. Ist das zu glauben? Manchmal fühle ich mich vom Schicksal (dem Karma, dem lieben Gott … oder wem auch immer) so unendlich reich beschenkt!
Mein #sonntagsglück kommt heute mal aus Hamburg. Vielleicht habt ihr’s auf Instagram gesehen: ich war am letzten Wochenende in Hamburg … für einen vorweihnachtlichen Besuch bei meinen Lieben und ein bisschen Heimat-Feeling. Manchmal brauch‘ ich das einfach: ganz viele bunte Lichter in der großen Stadt und die ganze große Familie zum Sonntagsessen an einem Tisch. Ach … ich bin glücklich!
Werbung Ich fange so langsam an, die Weihnachtsgeschenke für meine Lieben zu verpacken … ihr auch? Dann hab‘ ich was für euch: acht tolle Freebies zum Ausdrucken! Geschenkanhänger mit hübschen Motiven … zum selbst gestalten oder einfach so ausdrucken. Ihr könnt euch Vorder- und Rückseite immer so zusammenstellen, dass auf einer Seite Platz für den Namen ist … praktisch, oder?
Ich habe gebacken: leckere Plätzchen mit Zucker & Zimt, Mehl, Vanille und mit der Weihnachts-Playlist in der Küche. Ach, was ist das schön! Das tolle an den aromatischen kleinen Cookies nach amerikanischem Rezept: man hat fast alles dafür im Haus. Snickerdoodles sind fix gemacht und so lecker, dass sie es kaum bis in die Keksdose schaffen. So war es jedenfalls bei uns! Der spezielle Aroma-Kick: die Plätzchen werden vor dem Backen in einer Mischung aus Zimt und Zucker gewälzt.